Lösung
Eine Lösung für alle Ihre Business-Continuity-Pläne
Systemschutz / Schutz vor Ransomware
Eine Unterbrechung Ihres täglichen Geschäftsbetriebs aufgrund eines unerwarteten Ausfalls, eines Systemausfalls oder einer Lösegeld-Attacke, wäre die effektivste Methode zur Behebung des Problems eine vollständige Wiederherstellung aus einem Backup. Da das System vor der Unterbrechung gesichert und an einem entfernten Speicherort aufbewahrt wurde, sind selbst bei einem Systemausfall alle Daten im Offsite-Backup intakt. Wenn eine unerwartete Katastrophe eintritt, sollte es nur eine minimale Verzögerung geben, damit Ihre Backups wiederhergestellt werden können.

Gegenmaßnahmen bei Katastrophen
Wenn eine Katastrophe größeren Ausmaßes eintritt, können Backup-Daten, selbst wenn sie regelmäßig erstellt werden, verloren gehen. Ein so einfaches Ereignis wie ein Stromausfall in einem Gebäude kann ein System zum Absturz bringen und gleichzeitig den Backup-Speicher vor Ort beschädigen. Ein ausfallsicherer Ansatz zur Vermeidung von Datenverlust oder Kontinuität besteht darin, Ihre Backup-Daten regelmäßig an einen externen Standort zu übertragen. Mithilfe der Replikation können Backup-Daten an praktisch jeden verfügbaren externen Speicherort, NAS-, FTP- und Cloud-Speicherdienste wie DropBox, Amazon S3, Google Drive, Azure Storage und OneDrive übertragen werden.

Ausfallzeiten minimieren
Ein unterbrechungsfreier Serverbetrieb ist unerlässlich. Im Falle eines Systemausfalls ist es von größter Wichtigkeit, den Server schnell wieder online zu bringen. Typische Hardware-basierte Implementierungen von Disaster-Recovery-Lösungen zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit der Systemressourcen erhöhen die Kosten erheblich, da zusätzliche Arbeitsstunden, Infrastrukturwartung und zusätzliche Hardware eingeführt werden. Unsere erschwingliche virtuelle Standby Replica-Technologie bietet eine Standby-Verfügbarkeitslösung, die Ihre physischen oder virtuellen Maschinen direkt auf einen Hypervisor-Host repliziert und gleichzeitig ein Replikat durch inkrementelle Snapshots auf dem neuesten Stand halten. Die virtuelle Standby-Replica Maschine (VSR) kann für einen sofortigen Wechsel gestartet werden.

Virtuelle Unterstützung
Server Virtualisierung und Cloud Computing sind typischerweise mit Geschäftseinrichtungen verbunden. Die Migration von physischen Maschinen in virtuelle Umgebungen bringt den Vorteil der Kostensenkung mit sich. Herkömmliche Backup Programme erfordern die Installation von Backup-Agenten und -Diensten auf einzelnen virtuellen Maschinen. In der öffentlichen Cloud, in der der Zugriff der Benutzer normalerweise nur auf die virtuellen Maschinen beschränkt ist, kann ein Backup-Agent praktisch sein. Alternativ dazu führt unsere agentenlose Backup-Technologie Sicherungen auf virtuellen Maschinen aus und ist nützlich, wenn sich die virtuelle Umgebung in den lokalen Räumlichkeiten befindet.

Bootfähigkeitsprüfung
Woher wissen Sie, ob Ihr Backup eine vollständige Wiederherstellung gewährleistet oder ob das wiederhergestellte System nach einer Wiederherstellung erfolgreich und ohne betriebliche Probleme hochfährt? Oder wie können Sie feststellen, wann ein Systemausfall stattgefunden hat? Früher diente eine vollständige Wiederherstellung dazu, die Bootfähigkeit zu prüfen oder die Integrität des Backups zu verifizieren. BootCheck und HyperBoot können beide eine virtuelle Maschine starten, indem sie die Backup-Imagedatei als virtuelle Festplatte verwenden und so einen langwierigen physischen Konvertierungs- und Wiederherstellungsprozess umgehen. Verwenden Sie BootCheck, um die Bootfähigkeit zu bestätigen, und HyperBoot, um die Maschine virtuell zu starten und auszuführen, um den Wiederherstellungsprozess zu umgehen und so Zeit und Kosten zu sparen.

System Verwaltung
Die Verwaltung und Ausführung von Backup-Aufgaben auf einer großen Anzahl von Client-Computern ist zeitaufwändig und arbeitsintensiv. Wenn Sie feststellen, dass keine Sicherungsaufgabe ausgeführt wurde, nachdem ein Client-Rechner aufgrund eines Systemausfalls ausgefallen ist, kommt die Erkenntnis zu spät, dass kein aktuelles Backup zur Wiederherstellung des Client-Rechners verfügbar ist. Mit ActiveVisor in einer neuen Browser-basierten Konsole, als eine zentralisierte Verwaltungs- und Überwachungslösung zur effizienten Einrichtung von Backup-Aufgaben, Überwachung des Status dieser Aufgaben und bietet dazu noch eine erweiterte Lizenzverwaltung.
